Garnelenmarkt.ch

Tigergarnelen - (30er Gruppe) - Samstagzustellung

Sale
  • Mehr Garnelenmarkt
  • Diese Garnelen-Gruppe von 30 Stück werden ausschliesslich am Samstag geliefert. Limitierte Verfügbarkeit. Zusätzlich bestellte Artikel werden separat versendet.
CHF 117,00 CHF 99,00
Artikelnummer:: TG 30er
Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit: Lieferung ab 22. Juni. Ausschliesslich Samstagzustellung
... updating the shopping cart ...
Zur Wunschliste hinzufügen

30 er Gruppe Tigergarnelen - Caridina mariae

Wissenschaftlicher Name: Caridina mariae, früher Caridina cf. cantonensis "Tiger"
Wasserwerte: GH: 1-16°dH, KH: 1-12°dH
Temperatur: 16-27°C, ideal zwischen 20 und 25°C
Leitwert: 200-500 µs
Grösse: max. 25-35 mm
Schwierigkeitsgrad: einfach-mittel

Beschreibung:
Die Tigergarnele ist eine Naturform, welche in Bächen in Südchina und Hongkong vorkommt. Tigergarnelen weisen die charakteristischen 5 (Tiger-)Streifen am Abdomen auf, wobei die vorderen beiden nach vorne und die hinteren drei nach hinten zeigen. Zwerggarnelen werden bis zu 2 Jahre alt und ca. 25-35 mm gross, wobei die Weibchen grösser und fülliger als die Männchen sind. Wie bei vielen anderen Zwerggarnelen existieren von den Tigergarnelen verschiedene Farbformen. Lange wurde die Art als Caridina cf. cantonensis "Tiger" beschrieben, bevor 2014 diese Art von Klotz&von Rintelen als Caridina mariae beschrieben wurde.

Vermehrung:
Tigergarnelen gehören zum spezialisierten Fortpflanzungstyp. Alle 2-3 Monate schlüpfen ca. 40 Jungtiere. Direkt nach der Häutung sind die Weibchen paarungsbereit. Nach 3-4 Wochen Tragzeit schlüpfen fertig entwickelte Jungtiere, welche ab diesem Zeitpunkt voll lebensfähig und selbständig sind.

Haltung:
Diese Art erfordert wie alle Tigergarnelen weiches bis mittelhartes Wasser. Sauerstoffreiches Wasser und gute Beckenhygiene durch regelmässige Wasserwechsel sind weitere wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Haltung und Zucht. Wie alle Garnelenarten sind die Tigergarnelen friedliche Aquarienbewohner, die in Becken ab min. 20 l gehalten werden können. Zwerggarnelen pflegen ein Sozialverhalten und fühlen sich in der Gruppe ab 10 Tieren wohl.

Fütterung:
Zwerggarnelen sind ausgesprochene Allesfresser, sogenannte Omnivore. Von den erhältlichen Futtersorten wird von Flockenfutter, Tabs und Frostfutter alles gefressen. Gerne wird auch abgekochtes Gemüse wie Erbsen, Spinat, Zucchetti und Krautstiel gefressen. Zusätzlich knabbern Zwerggarnelen gerne an Laub herum. Hier eigenen sich z.B. Nussbaum, Buche oder Eiche. Am besten wird abwechslungsreich und sparsam gefüttert.

Keine Spezifikationen gefunden

  • Code TG 30er
  • Gewicht 10000000
  • Colli 1
Ergänzende Produkte
Unsere Marken

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Socialmedia

© Copyright 2024 Garnelenmarkt.ch - Powered by Lightspeed - Theme by totalli t|m e-commerce
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »